.
  • Gartenführungen

    Wir teilen unseren Garten gerne mit natur- und pflanzenbegeisterten Menschen und wollen dazu beitragen, unsere Stadt grüner zu gestalten. Neben unserem offiziellen Programm können Sie gerne individuelle Führungen und Seminare buchen oder auch an Gartenliebhaber verschenken. Rufen Sie uns einfach an und lassen Sie uns Ihre Termin- und Themenwünsche besprechen.
  • Unser Schaugarten wurde 2021 zum Naturgarten zertifiziert: die große Biodiversität, Stauden- und Gehölzvielfalt, der gute Erhalt der 80 Jahre alten Obstbäume, seine naturnahe und fachgerechte Pflege, seine Insektenfreundlichkeit, die gelungene Kombination aus Natur, Nutzung und Ästhetik hat das zertifizierende Gremium überzeugt. Wir sind sehr glücklich darüber und freuen uns, Ihnen im Rahmen der NaturGartenTouren 2023 eine Führung anbieten zu können. Mehr dazu weiter unten.
  • 21. April 2023 | 16 Uhr "Gesund und fit mit Bitterkräutern"

    Bleibt Ihnen im wahrsten Sinn des Wortes oft die Spucke weg? Stress, Hektik, lassen Ihnen keine Zeit, um in Ruhe zu essen und sich GUTES zu tun. Holen Sie sich natürliche und schnell wirkende Tipps aus berufenem Munde: von Simone Böckenkrüger, naturheilkundige Apothekerin der Markt Apotheke Würzburg, und von Simone Angst-Muth, Naturgartenbesitzerin.

    Wo? Im frühlingshaften Gartenambiente bei wohltuenden Erfrischungen, die Ihnen das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Kosten Sie live, wie lecker Bitterstoffe sind und lustwandeln Sie durch Kräuter, mit denen es Ihnen im Garten und auf der Terrasse im Handumpflücken gut geht.

    Dauer: 1,5–2 Stunden
    Ort: Oberer Steinbachweg 68, 97082 Würzburg
    Preis inkl. Verkostung: 29 Euro

    Neugierig, wie Sie sich Gutes tun können? Am besten gleich anmelden, da begrenzte Teilnehmerzahl. Spätestens bis zum 14. April 2023 telefonisch oder per Mail. Oder bei der Markt-Apotheke Würzburg unter info@markt-apotheke.de |
    0931-54 7 44


    Wir halten Ihnen gerne ein Plätzchen frei und freuen uns, Sie in unserem Schau­garten willkommen zu heißen.
    Anfahrtsskizzen finden Sie in unserer Website unter der Seite „Kontakt“.
  • 20. Mai 2023 | 16 Uhr "Natürliche Fitnesspartner für Ihren Garten"

    Wussten Sie schon, dass Pflanzen Pflanzen stärken? Die Natur hat sie wie füreinander geschaffen. Sie beschützen und fördern sich gegenseitig. Sie locken Nützlinge an, wehren Schädlinge ab und verbessern Wachstums­bedingungen. Schnittlauch ist beispielsweise ein wertvoller Fitnesspartner für Apfelbäume. Er hält ihren Früchten den Schorf vom Leib. Wermut schützt rote Johannisbeeren vor dem Säulenrost. Lernen Sie mit der Naturgarten­besitzerin Simone Angst-Muth echte Naturtalente kennen, die Ihre Böden vitalisieren, Zier- und Gemüsepflanzen, Beeren­sträucher, Obstbäume und Rosen stärken. Und wenn Sie wollen, können Sie sich gleich die passenden Fitnesspartner für Ihren Garten mitnehmen.

    Dauer: 1 Stunde
    Ort: Oberer Steinbachweg 68, 97082 Würzburg
    Preis: 15 Euro
    Mindest-Teilnehmerzahl: 20 Personen

    Sie wollen dabei sein? Am besten gleich reservieren. Spätestens bis zum 12. Mai 2023 per Mail oder telefonisch unter 0931-96 00 26

    Wir halten Ihnen gerne ein Plätzchen frei und freuen uns, Sie in unserem Schau­garten willkommen zu heißen.
    Anfahrtsskizzen finden Sie in unserer Website unter der Seite „Kontakt“.

    Dies ist eine Veranstaltung der Zukunftswoche Mainfranken. Weitere interessante Vorträge, Führungen, Workshops finden Sie unter zukunftswoche-mainfranken.de
  • 01. Juli 2023 | 16 – 18 Uhr "Wildkräuter versus Kulturkräuter"

    2023 steht für uns unter dem Thema „Perspektivwechsel“. Was eignet sich hierzu besser als der Vergleich von Wildkräutern und Kulturkräutern. Die Wilden begleiten uns seit Jahrhunderten in der Mythologie und mit ihren Heilkräften. Die Kultivierten in der Küche, Medizin und Gartengestaltung.

    Die Kräuterexpertin Stefanie Roßmark und Simone Angst-Muth beleuchten die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der wilden und schmucken Geschöpfe, ihren Stellenwert im Brauchtum, ihr heilendes Potential und wie man mit ihnen spannende Akzente in Gartenbeete legt. Mit Genussproben runden die beiden Ihr Wissen ab. Denn „wild“ schmeckt doch anders als „kultiviert“. Wie? Sie dürfen gespannt sein. Freuen Sie sich auf eine köstliche und kurzweilige Gartenführung.

    Dauer: 2 Stunden
    Ort: Oberer Steinbachweg 68, 97082 Würzburg
    Preis inkl. 3 Verkostungen: 37 Euro
    Mindest-Teilnehmerzahl: 20 Personen

    Sie wollen dabei sein? Am besten gleich reservieren. Spätestens bis zum 16. Juni 2023 per Mail oder telefonisch unter 0931-96 00 26

    Wir halten Ihnen gerne ein Plätzchen frei und freuen uns, Sie in unserem Schau­garten willkommen zu heißen.
    Anfahrtsskizzen finden Sie in unserer Website unter der Seite „Kontakt“.

    Weitere NaturGartenTouren finden Sie unter folgendem Link: bezirksverband-gartenbau-unterfranken.de/naturgartentour
  • 08. Juli 2022 | 16 Uhr "Aromen der Natur: gut für Körper, Seele und Garten"

    Heidrun Bönig, geprüfte Aromaexpertin, wird an diesem Nachmittag aus dem Schatzkästchen der Natur plaudern. Sie werden staunen, wie gut uns die Aromen von Rose, Pfefferminze, Immortelle, Lavendel und anderen Pflanzen tun und wie gut sie schmecken. Außerdem leisten sie erste Hilfe bei Insektenstichen, Zeckenbissen, Sonnenbrand und Verletzungen bei der Gartenarbeit.

    Erfahren Sie von Heidrun Bönig, wie Sie mit ätherischen Ölen Läuse im Garten verscheuchen, Mehltau vorbeugen oder Pflanzen Sonnenschutz spenden. Ganz natürlich! Freuen Sie sich auf einen informativen Nachmittag und lassen Sie sich mit rosigen Köstlichkeiten den Sommer auf der Zunge zergehen.

    Dauer: 1,5–2 Stunden
    Ort: Oberer Steinbachweg 68, 97082 Würzburg
    Preis inkl. Verkostung: 33 Euro

    Neugierig auf die Kräfte der Natur? Am besten gleich anmelden, da begrenzte Teilnehmerzahl. Spätestens bis zum 24. Juni 2023 telefonisch oder per Mail an.

    Wir halten Ihnen gerne ein Plätzchen frei und freuen uns, Sie in unserem Schau­garten willkommen zu heißen.
    Anfahrtsskizzen finden Sie in unserer Website unter der Seite „Kontakt“.