.
  • Gartenführungen

    Wir teilen unseren Garten gerne mit natur- und pflanzenbegeisterten Menschen und wollen dazu beitragen, unsere Stadt grüner zu gestalten. Neben unserem offiziellen Programm können Sie gerne individuelle Führungen und Seminare buchen oder auch an Gartenliebhaber verschenken. Rufen Sie uns einfach an und lassen Sie uns Ihre Termin- und Themenwünsche besprechen.
  • Unser Schaugarten wurde 2021 zum Naturgarten zertifiziert: die große Biodiversität, Stauden- und Gehölzvielfalt, der gute Erhalt der 80 Jahre alten Obstbäume, seine naturnahe und fachgerechte Pflege, seine Insektenfreundlichkeit, die gelungene Kombination aus Natur, Nutzung und Ästhetik hat das zertifizierende Gremium überzeugt. Wir sind sehr glücklich darüber und freuen uns, Ihnen im Rahmen der NaturGartenTouren 2023 eine Führung anbieten zu können. Mehr dazu weiter unten.
  •  
    Der Würzburger Stadtrat hat 2022 das integrierte Klima­schutz­konzept mit dem Ziel verabschiedet, 2045 klimaneutral zu sein. Wir sind froh, mit dem sam-Schaugarten aktiv an diesem Prozess mitzuwirken. Ein Aspekt aus der Fülle von Klima­schutzmaß­nahmen ist die pflanzenbasierte Ernährung. Daher lohnt sich ein Blick unter unsere Füße. Denn auch in städtischer Umgebung wachsen eine Menge Wildkräuter, die uns kostenlos zur Verfügung stehen und den Speiseplan bereichern. TV Mainfranken hat im sam-Schaugarten einen Beitrag über das Superfood „Wildkräuter“ gedreht, das uns die Natur frei Haus liefert. Erfahren Sie von Simone Angst-Muth, wie gesund Gänse­blümchen, Giersch und Löwenzahn sind, wie sie verwendet werden können und was beim Sammeln zu beachten ist. >> Einfach mal reinschauen!
  • 21. Oktober 2023 | 10 – 18.30 Uhr Intensivkurs „Gartenfotografie im Herbstleuchten“

    Gräser und Laubfärbung sind zu dieser Zeit auf dem Höhepunkt. Der sam Schaugarten ein Traum. Wir starten mit einer Führung durch die Gartenräume, um Motive zu entdecken, die Sie kreativ ins Bild setzen können. Danach lernen Sie mit der renommierten Naturfotografin Sylvia Knittel die technischen Möglichkeiten auszunutzen, die Ihnen Ihre Kamera bietet. Und anschließend tauchen wir ein in die Fotografie, um das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Dabei nutzen wir auch das weiche Abendlicht. Daher endet der Kurs erst mit dem Sonnenuntergang.

    Kursleiterin Sylvia Knittel nähert sich dem Garten von der Seite der Natur- und Landschaftsfotografie. Sie ist bekannt für ihre ungewöhnlichen Perspektiven, für die spielerische Inszenierung von Pflanzen in verschiedenen Kombinationen von Farbe und Licht.

    Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung mit einer Liste zum Kamera-Equipment, detaillierten Tagesablauf und den Parkmöglichkeiten.

    Dauer: 8,5 Stunden
    Ort: sam Schaugarten, Oberer Steinbachweg 68, 97082 Würzburg
    Kursgebühr: 198 Euro inkl. Mittagssnack und Getränke
    Referenten:  Sylvia Knittel, Naturfotografin
    Simone Angst-Muth, Gartenbesitzerin
    Teilnehmerzahl: maximal 10 Personen
    Anmeldung: Bitte bis spätestens 10. Oktober 2023 telefonisch unter 09 31-96 00 26 per Mail an info@sam-wuerzburg.de

    Wir halten Ihnen gerne ein Plätzchen frei und freuen uns, Sie in unserem Schau­garten willkommen zu heißen.
    Anfahrtsskizzen und Parkhinweise finden Sie in unserer Website unter der Seite „Kontakt“.
  • 04. Mai 2024 | 15.30 – 17 Uhr "Eine spannende Zeitreise durch 100 Jahre Gartengeschichte"

    Simone Angst-Muth führt Sie im sam Schaugarten durch die architektonische und pflanzliche Geschichte unserer Hausgärten von den 1930ern bis heute. Es erwartet Sie eine kurzweilige Zeitreise durch Stil-, Stauden-, Baum-, Material- und Möbeltrends. Durch gesellschaftliche Entwicklungen, die die Gestaltung vom ehemaligen Nutzgarten zum heutigen Wellnessrefugium für Mensch und Tier prägten. Und durch die grünen Wünsche, die Gartenliebhaber*innen von ihren Reisen mitbrachten.

    Haben Sie Lust, in Ihre eigene Gartengeschichte einzutauchen? Dann am besten gleich anmelden.

    Dauer: 1,5 Stunden
    Einlass: ab 15 Uhr
    Ort: sam Schaugarten, Oberer Steinbachweg 68, 97082 Würzburg
    Preis inkl. Verkostung: 25 Euro
    Teilnehmerzahl: maximal 25 Personen
    Anmeldung: Bitte bis spätestens 29. April 2024 telefonisch unter 09 31-96 00 26 per Mail an info@sam-wuerzburg.de

    Wir halten Ihnen gerne ein Plätzchen frei und freuen uns, Sie in unserem Schau­garten willkommen zu heißen.
    Anfahrtsskizzen und Parkhinweise finden Sie in unserer Website unter der Seite „Kontakt“.