.
  • Gartenführungen

    Wir teilen unseren Garten gerne mit natur- und pflanzenbegeisterten Menschen und wollen dazu beitragen, unsere Stadt grüner zu gestalten. Neben unserem offiziellen Programm können Sie gerne individuelle Führungen und Seminare buchen oder auch an Gartenliebhaber verschenken. Rufen Sie uns einfach an und lassen Sie uns Ihre Termin- und Themenwünsche besprechen.
  •  
    Der Würzburger Stadtrat hat 2022 das integrierte Klima­schutz­konzept mit dem Ziel verabschiedet, 2045 klimaneutral zu sein. Wir sind froh, mit dem sam-Schaugarten aktiv an diesem Prozess mitzuwirken. Ein Aspekt aus der Fülle von Klima­schutzmaß­nahmen ist die pflanzenbasierte Ernährung. Daher lohnt sich ein Blick unter unsere Füße. Denn auch in städtischer Umgebung wachsen eine Menge Wildkräuter, die uns kostenlos zur Verfügung stehen und den Speiseplan bereichern. TV Mainfranken hat im sam-Schaugarten einen Beitrag über das Superfood „Wildkräuter“ gedreht, das uns die Natur frei Haus liefert. Erfahren Sie von Simone Angst-Muth, wie gesund Gänse­blümchen, Giersch und Löwenzahn sind, wie sie verwendet werden können und was beim Sammeln zu beachten ist. >> Einfach mal reinschauen!
  • Unser Schaugarten wurde 2021 zum Naturgarten zertifiziert: die große Biodiversität, Stauden- und Gehölzvielfalt, der gute Erhalt der 80 Jahre alten Obstbäume, seine naturnahe und fachgerechte Pflege, seine Insektenfreundlichkeit, die gelungene Kombination aus Natur, Nutzung und Ästhetik hat das zertifizierende Gremium überzeugt.
  • 4. April 2025 | Fr. 16 Uhr „Die Blütentafel decken für Mensch und Biene“

    Im sam Schaugarten betören Blütenteppiche aus Elfenkrokussen, Buschwindröschen, „Alten Weibern“ und vielen anderen Zwiebelgeschöpfen das menschliche Auge und laden Insekten ein, sich so richtig satt zu essen. Simone Angst-Muth führt sie durch den bezaubernden Frühlingsgarten und zeigt Ihnen, wie Sie Ihr eigenes  Refugium vom Vorfrühling an in eine Blütentafel verwandeln können, die Gartenbesitzende und Bienen anziehend finden.

    Dauer: 1,5 Stunden
    Ort: Oberer Steinbachweg 68, 97082 Würzburg
    Gebühr: 18,00 Euro
    Teilnehmerzahl: maximal 25 Personen

    Sie wollen dabei sein? Dann bitten wir um Ihre Anmeldung bis spätestens 1. April 2025 per Mail an info@sam-wuerzburg.de oder an info@markt-apotheke-wuerzburg.de.


    Wir halten Ihnen gerne ein Plätzchen frei und freuen uns, Sie in unserem Schau­garten willkommen zu heißen.
    Anfahrtsskizzen finden Sie in unserer Website unter der Seite „Kontakt
  • 9. Mai 2025 | Fr. 16 Uhr „Wieso verschwinden meine Tulpen immer wieder?“

    Eine oft gestellte Frage, mit der sich Simone Angst-Muth in ihrem Refugium auch konfrontiert sah. Die Antwort erleben Sie in den fünf Gartenräumen ihres Schaugartens. Botanische und wilde Tulpen, Narzissen, Schachbrettblumen, Prairielilien, Knotenblumen, Allium und andere Blumenzwiebeln hüllen die Beete  in Violett, Rosa und Weiß. Wollen Sie mehr über die Spielregeln wissen und erfahren, wie Sie Blütenformen und Farben für trockene, feuchte, halbschattige und sonnige Beete kombinieren können? Die Gartenerlebnisführerin Simone Angst-Muth verrät Ihnen das Rezept am blühenden Beispiel.

    Dauer: 1,5 Stunden
    Ort: Oberer Steinbachweg 68, 97082 Würzburg
    Gebühr: 18,00 Euro
    Teilnehmerzahl: maximal 25 Personen

    Sie wollen dabei sein? Dann bitten wir um Ihre Anmeldung bis spätestens 5. Mai 2025 per Mail an info@sam-wuerzburg.de oder an info@markt-apotheke-wuerzburg.de.


    Wir halten Ihnen gerne ein Plätzchen frei und freuen uns, Sie in unserem Schau­garten willkommen zu heißen.
    Anfahrtsskizzen finden Sie in unserer Website unter der Seite „Kontakt
  • 5. Juli 2025 | Sa. 16 Uhr „Kräuter: die perfekten Gartengestalter“

    Salbei, Bohnenkraut, Schnittlauch, Estragon, Thymian und Oregano sind mehr als nur Aromaspender für die Küche. Sie haben das Potenzial zu ästhetischen Gartengestaltern, die ganze Gartenräume in Duft und Farbe hüllen können. Vor allem in trockenen, sonnigen Bereichen. Ihr Vorteil: Sie kommen mit wenig Wasser aus und sind daher für trockenheitsverträgliche Gärten bestens geeignet. Wie und mit welchen blühenden Stauden sie kombiniert werden können, erleben Sie live im sam Schaugarten von der Gartenerlebnisführerin Simone Angst-Muth.

    Dauer: 1,5 Stunden
    Ort: Oberer Steinbachweg 68, 97082 Würzburg
    Gebühr: 18,00 Euro
    Teilnehmerzahl: maximal 25 Personen

    Sie wollen dabei sein? Dann bitten wir um Ihre Anmeldung bis spätestens 1. Juli 2025 per Mail an info@sam-wuerzburg.de oder an info@markt-apotheke-wuerzburg.de.


    Wir halten Ihnen gerne ein Plätzchen frei und freuen uns, Sie in unserem Schau­garten willkommen zu heißen.
    Anfahrtsskizzen finden Sie in unserer Website unter der Seite „Kontakt